Page 41 - RAMS_Programm_2018.indd
P. 41
Vom Laufen lernen zum Hockeyspieler
Die Düsseldorf RAMS gehören zu den wenigen Vereinen in Deutschland, die seit Jahren mindestens zwei
Mannschaften in jeder Nachwuchsklasse zum Spielbetrieb melden können. Großen Anteil daran hat die
Inline-Laufschule der RAMS. Regelmäßig Sonntags verwandelt sich die Sporthalle in Niederheid zum
großen Kindertreff. Aktuell nehmen durchschnittlich 50 bis 60 Kinder das Angebot der RAMS wahr und
machen mit Hilfe der erfahrenen RAMS Trainer die ersten (und meist auch weiteren) Schritte auf den
Inlinern. Kinder zwischen 4 und 12 lernen hier spielerisch ihre Inlineskates zu beherrschen. Vorwärts-/
Rückwärtslaufen, Gleichgewicht, das Fallen und Kurvenfahren. Alles was man zum sicheren Inlineskaten
braucht. Die Mund zu Mund Werbung hat die Laufschule der RAMS zu einem festen Bestandteil der
Sonntagsmorgen-Gestaltung in vielen Familien gemacht. Am Ende jeder Laufschule kommt dann die
Frage der Trainer: „Wer hat den mal Lust bei unseren Böckchen das Hockeyspielen auszuprobieren?“
Es werden aktuell immer mehr Kinder (und Eltern – ohne die geht es beim Skaterhockey nicht), die sich
melden und auch zum Training kommen. Rund 25 Kinder (Stand Anfang März) trainieren bei den Böckchen,
so der Spitzname der jüngsten Widder-Mannschaft und sammeln erste Erfahrungen mit dem Sport und
wie toll es ist, Teil eines Teams zu sein. Die meisten bleiben dann auch begeistert dabei und werden zu
zukünftigen RAMS-Spielern. Und wer weiß, den ein oder anderen sehen wir dann in ein paar Jahren im
RAMS-Trikot bei einem Europacup.
#Laufschule
#Böckchen
#GroßWerden
Inline-Laufschule des Düsseldorf RAMS:
Jeden Sonntag (Ausnahme Feiertage
und Ferien) von 10 bis 12 Uhr in der
Sporthalle Niederheid oder Mittwochs
von 16 bis 17 Uhr in der Skaterhalle
im Sportpark Niederheid. Kosten: 4€,
Mitzubringen sind: Inliner, Helm
(Fahrradhelm, etc.), Protektoren
(Ellenbogen-/Kniebein-/Handschoner),
etwas zu trinken und natürlich die
Lust auf das Inlineskaten.
#MachMit@iscd-rams.de
41