Page 37 - RAMS_Programm_2018.indd
P. 37
Inline-Skaterhockey
Bestimmungen und häufige Schiedsrichterzeichen
Folgende Bestimmungen und Regeln sind für Inline-Skaterhockey u.a. gültig:
• Inline-Skates und/oder normale Rollschuhe sind zugelassen
• Vollständige Schutzausrüstung (analog Eishockey)
• Ball aus Hartgummi oder Plastik (Gewicht ca. 80 Gramm) – Puck ist nicht erlaubt
• Spielfläche 15-30 Meter breit und 30-60 m lang mit Bande (!) in Halle oder auf Außenplatz
• Körpereinsatz nach festgelegten Regeln zulässig
• Spiel mit Bully und Freistoß
• Max. Einsatz von 18 Spielern (im Normalfall 2 Torleute + 16 Feldspieler) pro Mannschaft
• Auf dem Spielfeld befinden sich 5 Spieler (1 Torwart + 4 Feldspieler) pro Mannschaft
• Tormaße: zwischen 1,19 – 1,25 Meter hoch und 1,80 – 1,86 Meter breit
• Zwei Schiedsrichter pro Spiel
• Spieldauer in der Jugend-Altersklasse üblicherweise 3 x 15 min (auf Turnieren verkürzt)
Slashing/Stockschlag Tripping/Bein stellen Hooking/Haken
High Sticking/Hoher Stock Elbowing/Ellbogencheck Boarding/Bandencheck
Checking from behind/ Checking to the head and neck area/ Too many players, Illegal substitution/
Check von hinten Check gegen Kopf und Nackenbereich Wechselfehler
Quelle: iishf.com, April 2018, Official Rule Book 2018/2019
Mehr Schiedsrichterzeichen und weitere Erklärungen: www.u16eurocup2018.iscd-rams.de/turnierinfos/inline-skaterhockey
37